https://www.instagram.com/p/C0cSeI9MpA9/ |
Wo? Programmschänke Bajszel, Emser Straße 8-9 in 12051 Berlin
Wann? 07. Dezember 2023, 19:30 Uhr. |
Das Pogrom vom 07.10.2023 markiert in
der Geschichte des Antisemitismus und für die Entwicklung des Nahostkonflikts
eine Zäsur. Mehr als 1.400 Israelis wurden niedergemetzelt, mehr als 200 als
Geiseln entführt. Dennoch wird über das antisemitische Motiv dieses Terrors
kaum diskutiert. Umso häufiger ist stattdessen von „Opfern auf beiden Seiten“
oder einer „Gewaltspirale“ die Rede, so als handele es sich um Scharmützel, für
die beide Seiten gleichermaßen Verantwortung trügen.
Matthias Küntzel ist Politikwissenschaftler und Historiker und Träger des
„Theodor Lessing-Preises“ 2022. Er publiziert hauptsächlich über Antisemitismus
im Islam, Islamismus und Nationalsozialismus sowie die deutsche und europäische
Nahost- und Iranpolitik.
Eine Zusammenarbeit mit dem @mffb_berlin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen